Suche

Rubbeln, Rätseln, Eierflug

0
Digitale Events, Digitale Weihnachtsfeier, Hybride Weihnachtsfeier, Digitale Events Idee, Weihnachtsgeschenk, Mitarbeitergeschenk, interaktiver Adventskalender

Von einer großen Weihnachtsparty mit allem Drum und Dran konnten wir nterrianer auch in 2021 leider nur träumen.
Danke Covid!
💀💩💥👿

Aber wir wären nicht nterra und mit allen digitalen Wassern gewaschen, wenn uns da keine elegante Lösung eingefallen wäre.

 

Wir machen’s hybrid

nterra im Herbst, die Tage werden kürzer, die Inzidenzen steigen, die Hoffnung auf eine “normale” Weihnachtsfeier wie früher schrumpft dahin. Und wieder stand das Eventmanagement vor der Aufgabe, eine Feier auf die Beine zu stellen, bei der die nterrianer auf ihre Kosten kommen, das Virus jedoch nicht. Während in 2020 noch komplett auf remote gesetzt wurde, war diesmal der Wunsch nach ein bisschen mehr Geselligkeit schon sehr groß.
Mit 2G+ trauten wir uns an eine hybride Lösung heran und die sah so aus: Manche trafen sich in kleinen Gruppen mit bis zu sechs Teilnehmenden, manche entschieden sich für eine Teilnahme alleine oder mit einem lieben Menschen aus dem eigenen Haushalt. Doch alle – egal ob Gruppe oder solo – wählten sich am letzten Abend vor den Betriebsferien in unsere große gemeinsame Videokonferenz ein. Den Gruppen, die sich live trafen, bezahlte nterra selbstverständlich vorherige PCR-Tests. Sicher ist sicher.

 

Ist denn heut’ schon Weihnachten?

image

Die Vorfreude auf diesen besonderen Abend begann bereits Ende November mit einem Päckchen für alle Mitarbeitenden. Darin als Adventskalender ein Rubbellos und ein Auftrag: Mach’ an einem bestimmten Tag ein Selfie mit den beigelegten Weihnachtsaccessoires und dem Los und poste es in Slack. So füllte sich der interaktive Adventskalender Tag um Tag mit coolen Fotos und natürlich auch einigen Kommentaren. Der große Rubbelgewinn war wohl bei keinem Los dabei, der Spaß dafür aber umso größer.
Außerdem im Päckchen waren noch ein paar Utensilien für unser Event: Kerzen, Servietten, Glühweingewürz, natürlich eine liebe Weihnachtskarte der Geschäftsführung, aus der man sogar einen kleinen Tannenbaum als Tischaufsteller basteln konnte. Ein persönliches Geschenk gab es obendrein. Hier konnten die nterrianer wählen zwischen einem Gutschein oder der Spende des entsprechenden Betrags.

 

Weihnachtsfeier: Endlich geht’s los!

Am Abend der Weihnachtsfeier erschien ein Wohnzimmer nach dem anderen auf den Bildschirmen, manche richtig festlich geschmückt, die nterrianer prosteten sich zu, man spürte, dass alle Bock haben. Geschäftsführer David machte die Begrüßung kurz, übergab an Moderator Jacob, der direkt mal alle in die Küche schickte. Unser Drei-Gänge-Menü kam bereits ein paar Tage vorher vakuumiert mit der Post und wurde im Wasserbad erhitzt. Für sechs Leute schon eine kleine logistische Herausforderung, zumindest unser Team schaffte es aber, das Essen gleichzeitig und heiß auf dem Teller zu haben.
Zwischen den Gängen wurde gezockt. In kleinen Gruppen absolvierten wir erst ein Quiz mit zehn Fragen, anschließend ein selbst kreiertes Escape-Game. Bei Spiel Nummer drei war Kreativität gefragt: ein Mini-Fotowettbewerb zum Thema "Dad Jokes".

 
PXL_20211221_205359809.MP-02

 

Die Abschlussaufgabe war etwas für Konstrukteure. Aus Strohhalmen und Tesa war ein möglichst hoher frei stehender Turm zu bauen. Alternativ konnten die Gruppen sich entscheiden, mit denselben Materialien ein rohes Ei für einen Flug aus 2 Meter Höhe zu polstern und sich damit direkt die volle Punktzahl zu sichern. In bester “Wetten, dass…?”-Manier begannen die nachfolgenden Sendungen – sprich Smalltalk und Socializing – ein wenig später als geplant.

 

Fast ein bisschen Feiern wie früher

Das besonders schöne an unserer hybriden Weihnachtsfeier: Keiner war alleine. Jeder war irgendwie involviert. Und in den vielen Kleingruppen kam beim Zuprosten, Quatsch reden und Kicker spielen echte Weihnachtsfeier-Stimmung auf – wenn auch im kleinen Rahmen. Trotz sehr viel positivem Feedback für diese hybride Weihnachtsfeier hoffen wir doch alle, dass wir in 2022 endlich wieder alle so richtig zusammen feiern können.

Autor:in

Tina Rentz
Tina Rentz

Tina tanzt nicht nur Standard und Latein, sondern bei nterra auch auf zwei Marketingthemen gleichzeitig. Den Balanceakt zwischen Kommunikation und Eventmanagement meistert sie mit Kreativität, Humor und viel Spaß bei der Sache.

Interessante Posts
nterra im Spieleparadies
Yeah! Wieder zum Top-Arbeitgeber für IT-Jobs gekürt!
18 Jahre bei nterra

Comment

Subscribe To Blog