Sind wir mal ehrlich: Egal, wie gut Ihre Mitarbeiter sind – bei neuen IT-Produkten besteht immer Informations- und Aufklärungsbedarf. Doch damit kommen auch einige Fragen beim Personalverantwortlichen: Welches Know-how braucht Ihr Team, um neue Projekte umzusetzen? Wie kann man es effizient vermitteln? An dieser Stelle kommen wir mit den Antworten. Denn wir analysieren den aktuellen Wissensstand und definieren Zielvorgaben. Dann organisieren wir Trainingstermine und bringen kompetente Trainer mit. Und nach den Trainings – bei Ihnen inhouse oder in unserem voll ausgestatteten ngage Innovation Lab in Griesheim? Bleiben wir am Ball und coachen Ihre Mitarbeiter zur Vertiefung des Trainings. So unterstützen wir Ihr Team bis zu zwei Monate lang auf Abruf im konkreten Berufsalltag.
Erfahrene Consultants trainieren und coachen Ihr Team für den Umgang mit neuen IT-Systemen und Prozessen. Dank unseres Trainings- und Coaching-Pakets “kickstart” maßgeschneidert, kompetent und mit langfristigem Erfolg.
Sprechen Sie uns anWir erarbeiten mit Ihnen Realisierungsstrategien für die Umsetzung Ihrer Projekte und das dazu von Ihrem Team benötigte Know-how.
Wir ermitteln die Kompetenzen und den aktuellen Wissensstand Ihrer Mitarbeiter und gleichen diese mit den erarbeiteten Zielvorstellungen ab.
Sie erhalten von uns eine Vorstellung der empfohlenen Ausbildungspfade für Ihre Mitarbeiter bestehend aus:
Wir übernehmen die Detailplanung für die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter.
Unsere kompetenten Trainer, bzw. kooperierende Trainer der Software-Unternehmen, führen Schulungen mit Ihrem Team durch – bei Ihnen vor Ort oder in unseren Schulungsräumlichkeiten.
Wir ermitteln die Trainingserfolge Ihres Teams hinsichtlich des benötigten Wissens und definieren gemeinsam mit Ihnen die Schwerpunkte für das Coaching.
Als praktische Vertiefung der Produkttrainings werden Ihre Mitarbeiter vor Ort durch unsere erfahrenen Berater in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Wir zeigen Ihnen das Potential Ihrer Mitarbeiter und so mögliche zukünftige Rollen auf. Gemeinsam treffen wir die Vorbereitungen zum Start des Remote Coachings.
Wir unterstützen Ihr Team auf Abruf (Mail, Telefon, Ticketsystem) durch unser Competence Center.
Im finalen Schritt des Coachingprogramms besprechen wir mit Ihnen: