Ganz ohne Stockbrot und Gitarre kommt unser nterra Campfire aus und ist doch immer ein Highlight. Vor allem, wenn es nach über drei Jahren zum ersten Mal wieder stattfindet.
Mein Erstes Mal
Oktober 2017 – ich war erst wenige Tage bei nterra an Bord, da ging es schon mit der ganzen Crew in ein Tagungshotel zur kollektiven Weiterbildung. Was war ich aufgeregt. Völlig unbegründet, wie sich herausstellte. Meine neuen Kolleg*innen haben mich so herzlich empfangen, stellten sich vor, interessierten sich für mich, nahmen mich sofort in die Gemeinschaft auf. Sowas erlebt man selten, es machte mir den Start so unglaublich leicht und hier ist nterra für mich nach wie vor einzigartig. Man ist von Tag eins an mittendrin.
Dieses Feeling dürften bei unserem Campfire im März 2023 sehr viele nterrianer gehabt haben. Denn für fast ein Viertel der Teilnehmer*innen war es das erste Mal. Das letzte Campfire liegt über drei Jahre zurück und in dieser Zeit haben wir viel Zuwachs bekommen.
Futter fürs Hirn

Im Mittelpunkt eines Campfires steht die Weiterbildung. In acht Workshops bzw. Seminaren rauchten die Köpfe. Neben vielen fachlichen Trainings waren traditionell auch ein paar Softskill-Schulungen am Start. Immer mehr Themengebiete werden inzwischen von nterrianern gehalten, was uns ganz besonders freut.
Eine bei nterra mögliche Form der Weiterbildung ist die Ausbildung zum/zur Trainer*in und damit das Konzipieren und Halten von Schulungen. Als Lernfeld und zum Ausprobieren dieser Aufgabe bieten wir zum Beispiel mit den Quick Charges den perfekten Einstieg für frisch gebackene Trainer*innen.
Networking pur
Nach so langer Zeit war dieses März-Campfire für uns alle ein ganz besonderes Event. Damit das Netzwerken nicht zu kurz kam, gab es am Abend auch kein großes Programm. Dart, Billard und Co. standen als Angebot parat und wurden auch genutzt, aber die meisten waren einfach happy, sich zu unterhalten, gut zu essen (auch das hat Tradition bei uns) und den Abend an der Bar ausklingen zu lassen.
Schön war’s allemal und ab jetzt flammt das Lagerfeuer dann auch wieder wie gehabt zweimal im Jahr auf.
Comment