Der Countdown läuft: Du stehst nur noch 1–2 Jahre vorm Abschluss deines IT-Studiums? Das ist der perfekte Moment um bei nterra als Werkstudent (m/w/d) durchzustarten!

Du möchtest echte Insights aus Kundenprojekten sammeln und dafür fair bezahlt werden? Dann bist du mit deiner Leidenschaft für neue Technologien bei nterra genau richtig: Wir bieten Talenten, die sich für technische Innovationen, clevere Prozesse und abwechslungsreiche Aufgaben interessieren ein fantastisches Umfeld. Dazu gehören ein Team, mit außergewöhnlichem Zusammenhalt, lehrreiche Projekte und ein Einstieg als Werkstudent, der dich Stück für Stück an große Aufgaben heranführt. So bist du vom ersten Tag an gleich ein Teil unseres Teams. Denn nur mit gegenseitiger Akzeptanz und Unterstützung können wir Höchstleistungen erbringen.

Zusammengefasst: 
Deine Chance als Student.

Als IT-Werkstudent kannst du im Team von nterra schnell wachsen, ohne überfordert zu werden. Dazu gibt’s ein Rundum-Sorglos-Paket – vom Firmenhandy bis zum leistungsstarken PC. Und nach dem Studium hast du dank deiner gesammelten Erfahrung die Chance, direkt eine Sprosse der Karriereleiter bei uns zu überspringen. Werkstudent sein lohnt sich also doppelt!

Jetzt bewerben!

FAQ: Infos zum Einstieg.

Bietet nterra Jobs für Werkstudenten?

Regelmäßig suchen wir Studierende, die mit ihrem Know-how rund um Java, Datenbanken oder andere IT-Themen bei uns mithelfen möchten. Wir haben rund ums Jahr fünf Werkstudenten bei uns beschäftigt. D.h. es werden unregelmäßig Plätze frei. Wir empfehlen dir, bevor du dich als Werkstudent bewirbst, bei uns anzurufen oder eine kurze Mail zu schreiben. So erfährst du, wie der aktuelle Stand ist und wann der nächste Platz in Aussicht ist.
Wenn’s klappt, wirst du vielleicht vom Werkstudenten zum neuen Consultant.

Lies in unseren Erfahrungsberichten, wie es ist, vom Werkstudent zum Consultant zu werden.

Was ist das Rundum-Sorglos-Paket für Werkstudenten?

Wer als Werkstudent bei nterra startet, soll sich ganz auf das Studium und den Job bei uns konzentrieren können. Daher zahlen wir anständige 18 Euro pro Stunde und bieten zusätzlich Smartphone und Laptop, die auch privat genutzt werden dürfen. Es gibt Fortbildungsangebote, gesellige Firmenevents und du unterstützt uns mit fachlich anspruchsvoller Arbeit in echten Kundenprojekten.

Die auf diese Weise gesammelte Berufserfahrung rechnen wir dir an, wenn du dich nach deinem Abschluss für eine Karriere bei nterra entscheidest. So kannst du bei uns direkt als Consultant einsteigen, während andere Arbeitgeber dir nur eine Junior-Stelle anbieten würden.

Was macht ein Consultant eigentlich?

Wir sehen Consultants nicht als Schlipsträger, die mit PowerPoint bewaffnet große Reden schwingen. Unsere Consultants sind mehr “beratende Entwickler”. Denn als IT-Consultant bei nterra berätst und unterstützt Du Unternehmen in Integrationsprojekten – also bei der Anbindung von Systemen und Applikationen in die eigene IT-Landschaft. Oder kurz gesagt: Du sorgst mit uns für reibungslose digitale Prozesse.

Deine Arbeit findet hauptsächlich in Form von Projekten statt. Denn IT-Beratung bedeutet auch immer Abwechslung und neue Herausforderungen. Du lernst immer mal wieder neue Branchen, Unternehmen und Standorte kennen. Dabei baust du breites Wissen auf – sowohl was Technologien als auch Märkte und Branchen angeht.

Bei deinen Auftraggebern begleitest du neue Projekte von der Planung bis zur Umsetzung. Die meisten Projekte dauern ca. 1,5 Jahre – es können aber auch mal nur drei Monate oder bis zu drei Jahre werden. Im Zentrum unserer Projekte steht meist die Integration – also die Verbindung von Systemen und Applikationen in komplexen IT-Landschaften. Wir tauchen oft tief in die IT-Infrastruktur (z.B. betriebliche Netzwerke) ein oder arbeiten an wichtiger Anwendungssoftware (inkl. Fachapplikationen, z.B. zur Zeiterfassung). Dein Ziel ist es immer, die IT-basierten Arbeitsabläufe effizienter zu machen. Dazu verbesserst und vereinfachst du die bestehenden Anwendungen und Prozesse oder betreust die Integration neuer Systeme. Auch die anschließende Schulung der Mitarbeiter:innen kann zu deinen Aufgaben gehören.

Sind die Ziele des Projektes definiert, kümmerst du dich mit dem Team um die weitere Planung. Geschäftsprozesse und IT-Infrastrukturen werden analysiert, qualitative Strategien gemeinsam mit dem Kunden entwickelt und innovative Möglichkeiten evaluiert. Schließlich wollen wir dem State-of-the-Art immer einen Schritt voraus sein. Dabei sollte die Lösung zum individuellen Betrieb passen und sich an den realen – wirtschaftlichen – Anforderungen orientieren.

Danach machst du dich an die technische Umsetzung: Entwürfe für Software, Hardware-Empfehlungen, Hilfe bei der Entwicklung. Kommunikativ vermittelst du zwischen der IT und den jeweiligen Fachbereichen. In der Regel bist du nicht der einzige Ansprechpartner für den Kunden und seine Mitarbeiter. Schließlich ist nterra-Arbeit meist Teamwork.

Klingt herausfordernd? Ist es auch. Aber auch spannend, abwechslungsreich und motivierend.

Eigne ich mich zum IT-Consultant?

Gehen wir es mal durch: Routine findest du langweilig. Du arbeitest dich lieber immer wieder in neue Themen ein und bist gerne unterwegs. Du hältst dich rund um die IT-Branche auf dem Laufenden. Du lernst schnell und ergreifst zu Fachthemen auch mal das Wort. Und zu deinem Technik-Know-how gesellt sich auch Verständnis für Prozesse und Wirtschaft. Wenn das passt, bis du auf dem besten Weg!

Den einen Werdegang für IT-Consultants gibt es nicht. Du bist Wirtschaftsinformatiker, Informatiker, Ingenieur, IT-Absolvent mit BWL-Kenntnissen oder MBA-Absolvent mit IT-Hintergrund. Aber auch engagierte Quereinsteiger können eine erfolgreiche Beraterlaufbahn starten. Deine wichtigsten Eigenschaften sind in jedem Fall: Individualität, Selbstsicherheit, Vielseitigkeit, Pragmatismus und ein Faible für Planung, Organisation, Strategien und Analysen.

Du freust dich, wenn du jemanden weiterbringen kannst und bist gerne technischer Problemlöser. Da Du ein empathischer Zuhörer bist, entwickelst Du schnell ein Verständnis für den Kunden und seine Branche. Aber du redest auch gerne selbst: mit dem Kunden, mit deinen Kollegen, mit Softwareherstellern. Du hast ein Talent dafür, andere von deinen Ideen zu überzeugen und kannst gut präsentieren. Dazu gehört übrigens auch, Fachchinesisch und Buzzword-Bingo zu verstehen, aber selbst Klartext mit den Kunden zu sprechen.

Komme ich direkt in große Kundenprojekte?

Den Countdown für dein Durchstarten bei nterra zählen wir beim Welcome-Day runter: Wir begrüßen dich im Team und zeigen dir, worauf es bei uns ankommt. In unserer Basis in Griesheim/Darmstadt lernst du die ersten Kolleg:innen kennen, bekommst eine Einführung in relevante Systeme und kommst erst einmal in Ruhe bei uns an.

Danach geht’s auf in Kundenprojekte. Dabei gilt: Wir möchten, dass du für den Job brennst, aber nicht ausbrennst. Deswegen wirst du in Absprache mit deinen erfahrenen Kolleg:innen immer nur an Aufgaben herangeführt, die deinem Erfahrungsstand entsprechen. Wenn du’s drauf hast, können das schnell auch schon sehr verantwortungsvolle Teilprojekte sein. Deine Kolleg:innen, dein Karrierecoach und HR als vertrauensvoller Ansprechpartner bleiben selbstverständlich immer nah und erreichbar für dich.

Wie bewerbe ich mich am besten?

Ganz einfach, schnell und unkompliziert über unser Jobportal. Mit wenigen Klicks und Angaben bist du hier schon auf dem richtigen Weg zu uns. Für uns ist wichtig, welchen Schwerpunkt dein Studium hat, welches technische Know-how du bereits mitbringst und warum du denkst, dass der Job eines Consultants bei nterra zu dir passt.

Wurdest du nach einem Telefoninterview mit uns zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, musst du nicht nervös sein. Meist triffst du dich in Griesheim bei Darmstadt oder remote mit einem erfahrenen nterrianer der entsprechenden Fachabteilung und einer Person aus dem HR-Team. Wir möchten dich kennenlernen, deinen Werdegang und deine Interessen. Übrigens kannst du die Krawatte gern im Schrank lassen, so etwas trägt bei uns niemand.

Markus Engel

Senior IT Recruiter

karriere@nterra.com

0151 14841775

Rückruf-Service