Erfolgsgeschichte

Master Data Management für KUKA

Einfache Verbindungen schaffen

Kunde

Wer an Industrieroboter denkt, dem kommen als Erstes die orange-farbenen High-Tech-Maschinen der KUKA in den Sinn: Das Unternehmen aus Augsburg ist ein Pionier der Industrie 4.0 und einer der weltweit führenden Anbieter intelligenter Automatisierungslösungen. Und das mit 120 Jahren Tradition und Standorten weltweit!

Herausforderung

Die Qualität der Daten steigt, wenn diese in allen relevanten Bereichen eines Unternehmens verfügbar sind. Doch was tun, wenn das Unternehmen aus insgesamt 140 Beteiligungen und Tochterfirmen besteht? Die richtigen Mitarbeiter mussten unternehmensübergreifend jederzeit an die richtigen Daten kommen. Der Aufwand der Datenpflege war zu minimieren. Und alle Datenbestände sollten in einem transparenten Datenstamm synchronisiert werden. Damit waren wir am Zug: Um eine effiziente Kommunikation als „One Kuka“ zu gewährleisten, musste ein Master Data Management her!

Lösung

Das Mittel der Wahl wurde der Einsatz von webMethods OneData. Als Grundlage wurde zunächst ein Enterprise Service Bus aus dem Portfolio der Software AG aufgesetzt. Dann ging‘s ans MDM: Der Prozess der Datenverarbeitung webMethods OneData lässt sich in drei Phasen einteilen. Inbound-Kommunikation, Datenverarbeitung, Outbound-Kommunikation. Die Kommunikation läuft in erster Linie über Implementierungen auf dem Integration Server. Der Verarbeitungsprozess der Daten findet innerhalb des Master Data Management Systems statt: Hier werden Daten validiert, bereinigt und abgeglichen. Abschließend fanden noch Anbindungen von Daten-Providern, Backend-Systemen und Cloud-Lösungen statt.

Technologien

Software AG Digital Business Plattform 10.1

 Integration Architektur MDM Master Data Management Consulting Cloud

Linienmuster

Sie wollen auch digitale Erfolge feiern?

Lernen Sie unsere erfahrensten Expert*innen in einem 15-minütigen Videocall kennen.

Ähnliche Erfolgsgeschichten

Das Projekt fanden Sie spannend. Es gibt noch mehr zu entdecken:

  • Versicherung einfach gemacht

    Mehr Vertragsabschlüsse im Web und gleichzeitig zufriedenere Kund*innen: Im BPM der R+V wurden automatisierte Abschlussstrecken und Self-Services implementiert.

  • Vorreiter durch digitale Kernprozesse

    Die Einführung eines innovativen Master Data Managements mit webMethods One Data konsolidiert zehn Datenquellen zu einem einzelnen Cockpit und reduziert die Bearbeitungszeit von Vorgängen auf ein Achtel.

  • Referenz für Digitale Prozesse
    Referenz für Digitale Prozesse

    Enabling für den digitalen Aufstieg

    dataport als IT-Berater der öffentlichen Verwaltung in Norddeutschland fand in nterra die Expert*innen rund um webMethods. Seit 2014 bieten wir Consulting, Enabling und Projektsupport.