Erfolgsgeschichte

Digitalisierung der KV Hessen

Vorreiter durch digitale Kernprozesse

Kunde

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen vertritt rund 11.000 Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen gegenüber dem Gesetzgeber und den Krankenkassen. Zu ihren Kernaufgaben gehört die flächendeckende Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung in Hessen. Gleichzeitig übernimmt die KV gegenüber den Krankenkassen die Gewähr dafür, dass alle Leistungen ordnungsgemäß erbracht werden.

Herausforderung

Komplexer werdende Aufgaben auf der einen, kaum genügend qualifizierte Bewerber*innen auf dem Arbeitsmarkt auf der anderen Seite sorgten dafür, dass die Widerspruchsabteilung der KV Hessen überlastet war. Gemeinsam mit der Software AG und nterra galt es, in einer veralteten IT-Infrastruktur mit verschiedensten Datenbanksystemen und manuellen Ablaufen eine zukunftsweisende Prozessoptimierung durchzuführen. So sollte auch die Basis für eine umfangreiche Digitalisierung entstehen.

Lösung

Das Projekt begann mit der Einführung des innovativen Master-Data-Managementsystems webMethods OneData, um eine solide Datenbasis zu schaffen. Als erstes Projekt wurde das Widerspruchsmanagement überarbeitet: Aus bislang zehn Datenquellen, die der Mitarbeiter durchkämmen musste, wurde ein einheitliches Widerspruchs-Cockpit mit konsolidierten Informationen. Allein die Verteilung der Fälle dauerte nun nur noch 15 Minuten statt 2 Stunden. Von den offenen Widerspruchsfällen konnte bereits fast die Hälfte innerhalb kürzester Zeit bearbeitet und abgeschlossen werden. Darauf aufbauend werden die Lösungen auf weitere Kernprozesse angewendet, sodass sukzessive alle Arbeitsabläufe digitalisiert werden können, um die KV Hessen zum echten Vorreiter zu machen!

Technologien

webMethods OneData, webMethods BPMS, webMethods Integration Server

„Mithilfe der Lösungen der Software AG wird es uns bis zum Jahr 2020 gelingen, bis zu 80 % unserer Prozesse zu digitalisieren.

Alexander Bender – KV Hessen

Linienmuster

Sie wollen auch digitale Erfolge feiern?

Lernen Sie unsere erfahrensten Expert*innen in einem 15-minütigen Videocall kennen.

Ähnliche Erfolgsgeschichten

Das Projekt fanden Sie spannend. Es gibt noch mehr zu entdecken:

  • Erfolgsgeschichte Netzbetreiber Portal Kundenservice Digitalisierung Selfservice Energieversorger Netzbetreiber
    Erfolgsgeschichte Netzbetreiber Portal Kundenservice Digitalisierung Selfservice Energieversorger Netzbetreiber

    Ein Portal für das smarte Stromnetz

    Die analoge Ablesekarte gehört der Vergangenheit an. Das neue zentrale Portal auf Basis von Camunda und Java ist die Anlaufstelle für Netzbetreiber, Kommunen und Endkunden.

  • Versicherung einfach gemacht

    Mehr Vertragsabschlüsse im Web und gleichzeitig zufriedenere Kund*innen: Im BPM der R+V wurden automatisierte Abschlussstrecken und Self-Services implementiert.

  • Referenz für Digitale Prozesse
    Referenz für Digitale Prozesse

    Enabling für den digitalen Aufstieg

    dataport als IT-Berater der öffentlichen Verwaltung in Norddeutschland fand in nterra die Expert*innen rund um webMethods. Seit 2014 bieten wir Consulting, Enabling und Projektsupport.