Erfolgsgeschichte

Weiterentwicklung und Betrieb des Kundenportals von MEWA

Kundenservice in trockenen Tüchern

Kunde

Betriebstextilien nutzen, ohne sie zu kaufen – das ist das Angebot der MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG. Unter dem Nachhaltigkeitsgedanken bietet unser Kunde beispielsweise Berufsbekleidung als Textilsharing an. Mit rund 5.700 Mitarbeitenden ist die MEWA in 14 Ländern vertreten.

Herausforderung

Der Rundum-Service, den die MEWA ihren Kunden in puncto Textilien und Berufskleidung bietet, soll sich in der Kommunikation mit der Kundschaft fortsetzen. Das interne Kundenbetreuungsportal ist hierfür das Herzstück und soll mit ebensolcher Sorgfalt gewartet und gepflegt werden wie jeder Kittel und jede Latzhose. Dabei handelt es sich um ein CRM, das Informationen zu Kundenbeziehungen beinhaltet sowie Anbindungen an Drittsysteme wie SAP, um direkt Abrechnungen oder Verträge erstellen zu können. Darüber hinaus können Kundenbetreuer Stammdaten wie Umsätze oder Kontaktdaten der Kunden einsehen. Das Portal steht in rund zehn verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Insbesondere personelle Engpässe im Entwicklungs- und Betriebsteam der MEWA haben in der Vergangenheit wichtige Go-Live-Termine sowie den lückenlosen Betrieb des Portals gefährdet.

Lösung

nterra unterstützt bei der Weiterentwicklung des Portals, der Implementierung von neuen Funktionalitäten und beim Monitoring der Systeme. Unser nterra SmartCenter stockt darüber hinaus das Betriebsteam in Krankheits- und Urlaubsphasen personell auf und kann den Betrieb des Portals auch im Fehlerfall aufrechterhalten. Über regelmäßige Dokumentationen, Know-how-Austausch sowie Jour-Fixe-Termine ist sichergestellt, dass die Entwickler*innen der MEWA und das nterra-Team auf einem Kenntnisstand sind und Hand in Hand zusammenarbeiten. So weiß die MEWA ihr Kundenbetreuungsportal jederzeit in trockenen Tüchern.

Technologien

webMethods Integration Server 9.10, My webMethods Server, wM Broker, Universal Messaging

Linienmuster

Sie wollen auch digitale Erfolge feiern?

Lernen Sie unsere erfahrensten Expert*innen in einem 15-minütigen Videocall kennen.

Ähnliche Erfolgsgeschichten

Das Projekt fanden Sie spannend. Es gibt noch mehr zu entdecken:

  • Versicherung einfach gemacht

    Mehr Vertragsabschlüsse im Web und gleichzeitig zufriedenere Kund*innen: Im BPM der R+V wurden automatisierte Abschlussstrecken und Self-Services implementiert.

  • Vorreiter durch digitale Kernprozesse

    Die Einführung eines innovativen Master Data Managements mit webMethods One Data konsolidiert zehn Datenquellen zu einem einzelnen Cockpit und reduziert die Bearbeitungszeit von Vorgängen auf ein Achtel.

  • Referenz für Digitale Prozesse
    Referenz für Digitale Prozesse

    Enabling für den digitalen Aufstieg

    dataport als IT-Berater der öffentlichen Verwaltung in Norddeutschland fand in nterra die Expert*innen rund um webMethods. Seit 2014 bieten wir Consulting, Enabling und Projektsupport.