Suche

Among us: Eine Runde geht noch …

0
Among us Teamevent Teambuilding

Wer hat nicht schonmal davon geträumt diesen einen nervigen Kollegen hinterrücks abzustechen? Mit dem Spiel "Among Us" hat das kleine Indie-Entwicklerstudio InnerSloth dafür genau das richtige Spiel erfunden. nterra ist natürlich dabei und lügt und meuchelt, was das Zeug hält!

 

Crew oder Impostor? Das Team-Event mit Verräter.

Wenn Selina im letzten Moment einen Reaktorunfall verhindert, Philipp und David diskutieren, ob man Sebastian trauen kann, während Paul sich ins Fäustchen lacht und Tina ganz unschuldig über Leichen tänzelt – dann war wohl wieder “Among us”-Abend bei nterra. Bis zu 10 wagemutige, hinterlistige und abenteuerlustige nterrianer trauen sich immer mal wieder für rund 2,5 h in die kalten Tiefen des Weltall. Eine Riesengaudi, bei der auch die Erstspieler auf ihre Kosten kommen und stets neue Teilnehmer:innen findet.
Das Spielprinzip ist simpel: Eingeschlossen auf einem Raumschiff müssen die Astronauten, die sogenannten Crewmates, Minispiel-Aufgaben lösen und dabei herausfinden, wer unter ihnen nur freundlich tut und in Wahrheit ein fieser Impostor ist.
Ein (Mords-)Spaß! Egal ob André Tina dabei erwischt zu haben glaubt, durch die Luftschächte zu krabbeln (auch wenn dort gar kein Eingang ist) oder Serhat unter meiner spontan entwickelten Links-Rechts-Schwäche leiden muss und vom Schiff fliegt, langweilig sind die Runden nie! Ein Kalter Krieg zwischen André und Sebastian bei dem Daly zum Kollateralschaden wird und am Ende waren alle drei unschuldig. Klingt erst einmal chaotisch – ist aber ein Digitales Teamevent der besonderen Art.
 

nterra among us teamvent

Von “Ich kann’s ja nicht gewesen sein!” und anderen Ausreden

Problematisch wird es für die Impostor nur dann, wenn die nterrianer anfangen ihren Gehirnschmalz zu nutzen und beginnen zu ermitteln. Dann bringt dich eine simple Frage wie "Wo warst du eigentlich gerade?" bereits ins Schwitzen.
Da gilt es wie Sebastiansouverän und möglichst detailliert seinen Kollegen ins Gesicht zu lügen (Anm. v. Sebastian: Was? Wieso ich? Ich hab noch nie gelogen. Nie!) , um die eigene Maske zu bewahren. Warum er die Leiche dann doch nicht finden konnte und welches Minispiel ihm gerade noch den letzten Nerv geraubt hat, ist dann eine genauso beliebte Ausrede wie Tinas Klassiker “ich weiß ja gar nicht was ich hier tue, wie soll ich denn Impostor sein?!”. Kurz danach fliegen dann bereits wilde Anschuldigungen durchs Google Meet und die Verwirrung nimmt überhand. Ach ja, und Liz ist mal wieder als Erste gestorben oder sich todsicher, dass es niemand außer mir sein kann (während Philipp sich sein Lächeln verkneifen muss). Dabei gilt natürlich immer der Grundsatz: “Ich kann’s ja nicht gewesen sein!”. Das beste Gefühl bleibt es daher, wenn man am Ende der Runde als Impostor diese Verwirrung nutzen konnte, um alle auszutricksen und zu meucheln.


Wer kommt mit an Bord zum modernen Werwolfspiel?

Dabei sein kann bei nterra jeder. Among us lässt sich auf dem Handy oder iPad genauso spielen wie am PC. Die Spielgruppen sind dabei bunt gemischt – vom versierten Zocker bis zur Gelegenheitsspielerin. Am Ende zählen schließlich Umsichtigkeit, taktisches Denken und Kombinationsgabe und weniger schnelle Reflexe oder mordsmäßige Hardware. Dank dessen hat sich Among us zu einem beliebten und regelmäßigen digitalen Teamevent in unseren Kalendern gemausert. Es lohnt sich also mal, dabei zu sein und herauszufinden wer von den Kollegen einem im Raumschiff eigentlich wirklich gut die Lügen auftischen kann und wer sich sofort verrät.

PS: Kollege oder Kollegin werden kann man übrigens auf unserer Jobseite. Wir beißen auch nicht. Außer du bist allein mit uns im Electrical-Room. 😈 😇

Autor:in

Jan Spilker
Jan Spilker

Jan meistert als Werkstudent die Mischung aus grauer Theorie an der Technischen Uni und praktischem Programmierer-Alltag bei nterra. Zumindest, wenn er nicht grade das nächste Techno-Event mit Freunden plant.

Interessante Posts
nterra im Spieleparadies
Yeah! Wieder zum Top-Arbeitgeber für IT-Jobs gekürt!
18 Jahre bei nterra

Comment

Subscribe To Blog